Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma
Aeoza e.U.
Inhaltsverzeichnis
§1 Geltungsbereich und Vertragspartner
§2 Zustandekommen eines Vertrages
§3 Preise und Fälligkeit
§4 Lieferung
§5 Eigentumsvorbehalt
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
§7 Widerrufsformular
§8 Gewährleistung
§9 Vertragssprache
§10 Rechtswahl und Gerichtsstand
§11 Salvatorische Klausel
§12 Gutscheine
§13 Rechtsbelehrung
§1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen als Kunden und uns als Betreiber abgeschlossen werden. Im Rahmen des Bestellvorgangs erkennen Sie die AGB in der zum Zeitpunkt der Abgabe der Bestellung geltenden Fassung an.
(2) Betreiber des Online-Shops und Ihr Vertragspartner ist:
Aeoza e.U.
Ahmet Öztürk
Margaretengürtel 22/2/12, 1050 Wien
Firmenbuchnummer: 548696g
Firmenbuchgericht Wien
(3) Unser Warenangebot im Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Diese Geschäftsbedingungen gelten nur für Verbraucher. Eine Verbraucherin/ein Verbraucher ist eine Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, d.h. eine Willenserklärung über einen Tatbestand abgibt, die weder ihrer beruflichen noch gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (KschG).
§2 Zustandekommen eines Vertrages
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://aeoza.com/
(2) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Annahme des Angebots erfolgt durch Übersendung der Bestellbestätigung per E-mail.
(3) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
(1) Auswahl der gewünschten Ware
(2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
(3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
(4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
(5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung: Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort bei erstellten Benutzerkonto), ansonsten mittels Name, Adresse, Zahlungsinformation, Versandmethode.
(6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
(7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail (Eingangsbestätigung). Diese stellt eine Annahme des Angebotes dar.
Die Annahme des Angebots erfolgt schriftlich, in Textform per E-Mail sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist.
(4) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop:
Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB nicht per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit unter https://aeoza.com/ einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§3 Preise und Fälligkeit
(1) Da Aeoza e.U. aufgrund der Kleinunternehmer-Regelung gem. §6 Abs.1 Z. 27 UstG von der Umsatzsteuer befreit ist, darf Aeoza e.U auf ihre erzeugten Produkte keine Umsatz oder Mehrwertsteuer verrechnen.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per SEPA-Sofortüberweisung PayPal oder Kreditkarte(Visa, Mastercard, Apple Pay).
(3) Im Fall des auch nur teilweisen Zahlungsverzuges sind wir berechtigt, die Ware auch ohne Zustimmung des Käufers auf dessen Kosten in angemessener Art und Weise abholen zu lassen.
(4) Versandkosten variieren vom Land des Verbrauchers bzw. von dem Sitz bzw. der Lieferadresse des Konsumenten.
§5 Eigentumsvorbehalt
(1) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
(2) Im Falle der Verarbeitung, Vermengung oder Verbindung der Vorbehaltsware mit anderem Material erwerben wir Miteigentum an den hierdurch entstandenen Erzeugnissen im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu dem des anderen Materiales. Bei Pfändung der Vorbehaltsware haben Sie uns unverzüglich davon zu informieren und uns bei der Sicherung unserer Rechte zu unterstützen sowie uns sämtliche diesbezüglich erwachsenden Kosten, insbesondere solche im Zusammenhang mit einem Widerspruchsprozess zu ersetzen.
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei eine Verbraucherin/ein Verbraucher eine Person ist, die ein Rechtsgeschäft abschließt, d.h. eine Willenserklärung über einen Tatbestand abgibt, die weder ihrer beruflichen noch gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (KschG).
Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Aeoza e.U.
Ahmet Öztürk
Margaretengürtel 22/2/12 , 1050 Wien
Email: Team@aeoza.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief,oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung der Waren. Ende der Widerrufsbelehrung.
§7 Widerrufsformular
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An :
White Room e:U
Julian Maierhofer
Lessinggasse 13 1/4 AT-1020 Wien
E-Mail office@shopwhiteroom.net
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*)
den von mir/uns (*)
abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) _____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*) __________________
Name des/der Verbraucher(s) _____________________________________________________
Anschrift des/derVerbraucher(s) _____________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
__________________
(*) Unzutreffendes streichen.
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht Deutsch und Englisch zur Verfügung.
§10 Rechtswahl und Gerichtsstand
Für die Vertragsbedingungen gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss materiellen Einheitsrecht, insbesondere des UN-Kaufrechts über den internationalen Warenkauf. Gerichtsstand ist in Wien, Österreich, sofern nicht ein Zwangsgerichtsstand des Verbrauchers besteht.
§11 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder unzulässig sein oder werden, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit der gesamten allgemeinen Geschäftsbedingungen nach sich. Die unzulässige oder unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmungen am nächsten Tag kommt.
§12 Gutscheine
Einlösung von Promotiongutscheinen
Promotiongutscheine (Wertgutscheine, die nicht käuflich erworben werden können, sondern die wir im Rahmen einer Werbekampagne mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer ausgeben) sind nur für den im angegebenen Online-Shop, nur im angegebenen Zeitraum gültig und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorganges einlösbar. Zur Einlösung muss der Warenkorb mindestens dem genannten Betrag des Promotiongutscheins entsprechen. Die Kombination mit anderen Gutscheinen oder weiteren Promotiongutscheinen ist nicht möglich, ebenso ist eine Barauszahlung oder Erstattung, sofern keine Gegenleistung dafür erbracht wurde, ausgeschlossen. Eine Weitergabe an Dritte und Veröffentlichungen sind untersagt. Wenn sie einen Promotioncode bei Ihrem Kauf nutzen, behalten wir uns vor, Ihnen den ursprünglichen Preis der Ware, die Sie behalten, zu berechnen, falls (aufgrund Ihres Widerrufs) der Gesamtwert der Bestellung unter den jeweiligen Wert des Promotioncodes fällt.
§13 Rechtsbelehrung
Wir halten uns das Recht vor jederzeit und ohne Angabe von Gründen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern.
Aeoza e.U.
Stand: 3.Februar 2021